von BVFIS Backoffice
Teilen
von BVFIS Backoffice
Teilen

Für die meisten Produkte im Smart Home und im Internet der Dinge kann beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ab sofort ein IT-Sicherheitskennzeichen beantragt werden. Mit dem freiwilligen Aufkleber will das BSI für eine bessere Orientierung auf dem Verbrauchermarkt sorgen und einen Beitrag zu einer informierten Kaufentscheidung bei IT-Produkten leisten, gestützt auf den vom BSI mit vorangetriebenen Sicherheitsstandard ETSI EN 303 645 des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen. Somit soll die Sicherheit im Smart Home und im IoT einfacher kontrollierbar werden. Zu den verpflichtend umzusetzenden Sicherheitsanforderungen zählen sichere Authentisierungsmechanismen, ein angemessenes Update- und Schwachstellen-Management wie auch die Abschirmung der Kommunikation beispielsweise durch Verschlüsselung.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
Laut Florian Westrich, dem fachlichen Leiter des Programms „Polizei 2020 Rheinland-Pfalz“ kommen im digitalen Raum auf eine angezeigte Straftat bis zu 135 nicht gemeldete. Und das mit einer Aufklärungsquote bei den nachverfolgten Identitätsdiebstählen und Malware-Angriffen, die unter 30 Prozent liegt. Global vernetzt, arbeitsteilig und sehr professionell hat sich im Darknet eine ganze Dienstleistungsbranche aus multiethnischen […]
Sollence® ACADEMY – 17.10.2022: Community of Practice (CoP) “Digitale Transformation” Seien Sie die ersten, die bei unserer Community of Practice (CoP) der Sollence® ACADEMY zum Thema „Digitale Transformation“ am 17.10.2022 (13.00 -17.00 Uhr) dabei sind! Erleben Sie unser neues Online-Format der „Community of Practice (COP)“, mit dem wir Sie fachlich und methodisch zielgerichtet bei Ihrer Standortbestimmung und mit Impulsen […]
Im Rahmen des Datentransparenzverfahrens mussten die Krankenkassen bis zum 1. Oktober 2022 besonders schützenswerte Gesundheitsdaten von 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten an die Sammelstelle des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband) zu Forschungszwecken übermitteln. Der Verband wird diese Daten nun bis zum 1. Dezember 2022 an das am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte eingerichtete Forschungszentrum (DFZ) weiterleiten. […]
Sollence® ACADEMY – 17.10.2022: Community of Practice (CoP) “Digitale Transformation” Seien Sie die ersten, die bei unserer Community of Practice (CoP) der Sollence® ACADEMY zum Thema „Digitale Transformation“ am 17.10.2022 (13.00 -17.00 Uhr) dabei sind! Erleben Sie unser neues Online-Format der „Community of Practice (COP)“, mit dem wir Sie fachlich und methodisch zielgerichtet bei Ihrer Standortbestimmung und mit Impulsen […]