NEUIGKEITEN & PRESSE
Die Liste für das Jahr 2022 mit der Zusammenstellung der 25 gefährlichsten Softwareschwachstellen hat das Common Weakness Enumeration-Projekt veröffentlicht. Hiermit soll unter anderem Softwarearchitekten, Designern, Entwicklern, Testern, Nutzern, Projektmanagern, Sicherheitsforschern, Ausbildern, u. a. bei der Eindämmung von Risiken geholfen werden. Die Fehlerkategorie »Buffer Overlow« steht dabei an der diesjährigen Spitzenposition. 25 angekündigte Einträge umfasst die […]
Die Apetito AG in Rheine ist ein großer Essenslieferant für Seniorenheime, Kliniken, Schulen, Kitas, Unternehmen und den Einzelhandel. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen mit fast 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Derzeit sind die IT-Systeme der AG durch einen Cyberangriff lahmgelegt. Unklar ist momentan noch, wie massiv die […]
Auf einen Betrüger hereingefallen ist Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, als Sie an einer Videokonferenz mit einem Gesprächspartner teilnahm, der sich als Vitali Klitschko ausgegeben hatte. Der Gesprächsverlauf ließ jedoch schnell Bedenken aufkommen, ob es sich hierbei tatsächlich um den echten Bürgermeister von Kiew handelte. Das Gespräch wurde deshalb auch vorzeitig beendet. Ein nachfolgendes Gespräch […]
Das „Grüne Netz“, das ausschließlich Parteimitgliedern offensteht, sowie die E-Mail-Konten auch führender Partei-Persönlichkeiten sind mehrfach Ziel von Hackerattacken geworden. Die Konten der Netz-Mitglieder sollen von dieser Attacke allerdings nicht betroffen sein. Aus Sicherheitsgründen wurde das „Grüne Netz“ zunächst vom Netz genommen, seit 13. Juni ist der Zugang wieder eingeschränkt möglich. Bereits am 30. Mai war […]
TISAX® – Anforderungen für die Praxis umsetzen Termin & Ort: 30.06.2022 | 10:30 – 12:00 Uhr, per MS Teams Das Besondere: Der Leistungsumfang der Assessments ist standardisiert. Die Qualität und Objektivität der Prüfungen werden von Lieferanten und Herstellern anerkannt, eine Zertifizierung ist drei Jahre gültig. Audit- und Informationssicherheitsexperte Andreas Altena gibt uns einen Überblick zu TISAX®. Sie erfahren, […]
Opfer eines Cyberangriffs wurde der Darmstädter Energieversorger Entega. Da die sogenannte kritische Infrastruktur, die von Entega durch Strom-, Gas- und Wassernetze bedient wird, gesondert geschützt ist, besteht keine Gefahr von Versorgungsausfällen. Von der Attacke betroffen sind die E-Mail-Konten der rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach jetzigem Stand sollen auch keine Kundendaten gehackt worden sein. Experten […]
11 Juli 2022
11 Juli 2022
Juli 2022
Die Liste für das Jahr 2022 mit der Zusammenstellung der 25 gefährlichsten Softwareschwachstellen hat das Common Weakness Enumeration-Projekt veröffentlicht. Hiermit soll unter anderem Softwarearchitekten, Designern, Entwicklern, Testern, Nutzern, Projektmanagern, Sicherheitsforschern, Ausbildern, u. a. bei der Eindämmung von Risiken geholfen werden. Die Fehlerkategorie »Buffer Overlow« steht dabei an der diesjährigen Spitzenposition. 25 angekündigte Einträge umfasst die […]
30 Juni 2022
30 Juni 2022
Juni 2022
Die Apetito AG in Rheine ist ein großer Essenslieferant für Seniorenheime, Kliniken, Schulen, Kitas, Unternehmen und den Einzelhandel. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen mit fast 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Derzeit sind die IT-Systeme der AG durch einen Cyberangriff lahmgelegt. Unklar ist momentan noch, wie massiv die […]
30 Juni 2022
30 Juni 2022
Juni 2022
Auf einen Betrüger hereingefallen ist Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey, als Sie an einer Videokonferenz mit einem Gesprächspartner teilnahm, der sich als Vitali Klitschko ausgegeben hatte. Der Gesprächsverlauf ließ jedoch schnell Bedenken aufkommen, ob es sich hierbei tatsächlich um den echten Bürgermeister von Kiew handelte. Das Gespräch wurde deshalb auch vorzeitig beendet. Ein nachfolgendes Gespräch […]
23 Juni 2022
23 Juni 2022
Juni 2022
Das „Grüne Netz“, das ausschließlich Parteimitgliedern offensteht, sowie die E-Mail-Konten auch führender Partei-Persönlichkeiten sind mehrfach Ziel von Hackerattacken geworden. Die Konten der Netz-Mitglieder sollen von dieser Attacke allerdings nicht betroffen sein. Aus Sicherheitsgründen wurde das „Grüne Netz“ zunächst vom Netz genommen, seit 13. Juni ist der Zugang wieder eingeschränkt möglich. Bereits am 30. Mai war […]