NEUIGKEITEN & PRESSE
Vor einer Ransomware mit Namen »Royal« warnt aktuell das US-Ministerium für Gesundheitspflege und Soziale Dienste (US Department of Health and Human Services/HHS). Schon seit September 2022 wird das immer häufigere Auftreten dieser Erpressersoftware vor allem im Zusammenhang mit Einrichtungen des Gesundheitswesens beobachtet und kann somit als ernste Bedrohung in diesem Bereich gesehen werden. Hinter »Royal« […]
Ende August wurde vom DAX-Konzern Continental noch behauptet, den erfolgten Cyberangriff erfolgreich abgewehrt zu haben. Wie sich jetzt jedoch herausstellt, werden gestohlene Daten des Automobilzulieferers im Darknet für 50 Millionen Dollar zum Kauf angeboten. Der Datenklau wird zwar konzernintern in Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten weiterhin mit höchster Priorität untersucht, zu neuen Details will […]
Nach offiziellen Angaben nimmt die Bedrohung durch Cyberkriminelle ständig zu. Dennoch vernachlässigt laut dem von der »Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)« und des »Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)« veröffentlichten Digitalbarometer 2022 mehr als jeder Vierte der Bürger in Deutschland grundlegende Maßnahmen für eine bessere IT-Sicherheit. 27 Prozent nutzen nach eigenen […]
Datenleck bei Continental Obwohl der Continental-Konzern noch im August erklärte, eine Attacke der Cybergang Lockbit unter Kontrolle zu haben, wurden von Lockbit angeblich inzwischen etwa 40TByte an Daten veröffentlicht. So zumindest verlautet die Mitteilung auf der Erpresser-Website im Darknet. Die Daten sind jedoch nicht verlinkt. Es ist anzunehmen, dass die Verhandlungen zu Lösegeldzahlungen ergebnislos geblieben […]
Laut Florian Westrich, dem fachlichen Leiter des Programms „Polizei 2020 Rheinland-Pfalz“ kommen im digitalen Raum auf eine angezeigte Straftat bis zu 135 nicht gemeldete. Und das mit einer Aufklärungsquote bei den nachverfolgten Identitätsdiebstählen und Malware-Angriffen, die unter 30 Prozent liegt. Global vernetzt, arbeitsteilig und sehr professionell hat sich im Darknet eine ganze Dienstleistungsbranche aus multiethnischen […]
Nach einem Cyberangriff auf alle 600 Computer der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises kann nicht mehr ausgeschlossen werden, dass vertrauliche Daten von Bürgern und Mitarbeitenden im Darknet veröffentlicht werden. Wie der Landrat Clemens Körner (CDU) am Montag in Ludwigshafen am Rhein mitteilte, hat sich die Angreifergruppe inzwischen bei der Kreisverwaltung gemeldet. Hierbei soll es sich um eine […]
16 Dezember 2022
16 Dezember 2022
Dezember 2022
Vor einer Ransomware mit Namen »Royal« warnt aktuell das US-Ministerium für Gesundheitspflege und Soziale Dienste (US Department of Health and Human Services/HHS). Schon seit September 2022 wird das immer häufigere Auftreten dieser Erpressersoftware vor allem im Zusammenhang mit Einrichtungen des Gesundheitswesens beobachtet und kann somit als ernste Bedrohung in diesem Bereich gesehen werden. Hinter »Royal« […]
18 November 2022
18 November 2022
November 2022
Ende August wurde vom DAX-Konzern Continental noch behauptet, den erfolgten Cyberangriff erfolgreich abgewehrt zu haben. Wie sich jetzt jedoch herausstellt, werden gestohlene Daten des Automobilzulieferers im Darknet für 50 Millionen Dollar zum Kauf angeboten. Der Datenklau wird zwar konzernintern in Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten weiterhin mit höchster Priorität untersucht, zu neuen Details will […]
18 November 2022
18 November 2022
November 2022
Nach offiziellen Angaben nimmt die Bedrohung durch Cyberkriminelle ständig zu. Dennoch vernachlässigt laut dem von der »Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK)« und des »Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)« veröffentlichten Digitalbarometer 2022 mehr als jeder Vierte der Bürger in Deutschland grundlegende Maßnahmen für eine bessere IT-Sicherheit. 27 Prozent nutzen nach eigenen […]
11 November 2022
11 November 2022
November 2022
Datenleck bei Continental Obwohl der Continental-Konzern noch im August erklärte, eine Attacke der Cybergang Lockbit unter Kontrolle zu haben, wurden von Lockbit angeblich inzwischen etwa 40TByte an Daten veröffentlicht. So zumindest verlautet die Mitteilung auf der Erpresser-Website im Darknet. Die Daten sind jedoch nicht verlinkt. Es ist anzunehmen, dass die Verhandlungen zu Lösegeldzahlungen ergebnislos geblieben […]